Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest hat den Award des Bundesverbands der Kommunikatoren (BdKom) in der Kategorie "Smart-Budget Kommunikation" gewonnen. Die Anfang 2021 gestartete Impfaufklärungskampagne "Watzl Weekly" des DBfK Nordwest ist am Donnerstag in Berlin auf dem Kommunikationskongress des BdKom ausgezeichnet worden.
Aufklärungsarbeit zum kontroversen Thema Corona-Impfung
Mit einem Gesamtbudget von weniger als 2.000 Euro erzielten die Clips des Immunologen Carsten Watzl bis zu 71.000 Aufrufe je Folge.
Watzl ist Professor und Leiter des Forschungsbereichs Immunologie am Leibniz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund. Die Zusammenarbeit mit dem DBfK Nordwest begann im Dezember 2020 mit einem Webinar zum Thema Corona-Impfung für beruflich Pflegende. Insgesamt gab es 21 Ausgaben von "Watzl Weekly", ein Fragen-Special und 2 "Watzl Updates".
Großer Informationsbedarf der Pflegefachpersonen
Der Referent für öffentliche Kommunikation im DBfK Nordwest und Initiator des auf Social Media lancierten Videoformats "Watzl Weekly", Stefan Schwark, begründete:
"Mit den rasch entwickelten Corona-Impfstoffen tauchten schnell sehr viele Fragen auf und beruflich Pflegende fanden als erste Prioritätsgruppe kaum Antworten."
Pflegefachpersonen hätten einen immensen Informationsbedarf gehabt. Insbesondere Beiträge in den sozialen Medien verunsicherten jedoch zu Beginn der Pandemie mehr als dass sie informierten.
"Darauf haben wir reagiert und mit Professor Watzl einen herausragenden Experten und exzellenten Kommunikator gefunden, der auch komplexe Zusammenhänge kompakt und allgemein verständlich erläutern kann."
Mit sachlichen Informationen hätten die Videos "in einer Krisensituation Stabilität" gegeben sowie "über Unsicherheiten und Zweifel" hinweggeholfen, so Schwark weiter.
Der BdKom ist die größte deutschsprachige Vereinigung von Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Er zeichnet jährlich herausragende Kommunikationsprojekte mit dem BdKom-Award aus.