• News
Infektionsschutz

DBfK startet Video-Immunologie-Updates

Mit "Watzl Weekly" ist am Mittwoch eine neue wöchentliche Video-Aufklärungsserie des DBfK Nordwest gestartet zum Thema Corona und Impfung.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest bietet seit dieser Woche Mittwoch ein neues Video-Format an. In kurzen Folgen informiert darin der Immunologe Carsten Watzl künftig jeden Mittwoch ab 12 Uhr rund um das Thema Corona und Impfung.

In der ersten Folge von "Watzl Weekly" geht es um etwaige Nebenwirkungen der Corona-Impfung. Außerdem klärt Watzl über Fehlinformationen auf.

"Viele Personen haben Fragen und sind verunsichert. Wir möchten das aktuell verfügbare Wissen zur Impfung gegen COVID-19 kurz und kompakt für sie wissenschaftlich erklären und einordnen, damit sie informiert Entscheidungen treffen können", so Watzl.

Exklusives Watzl-Interview in der Februar-Ausgabe

In der kommenden Ausgabe von Die Schwester | Der Pfleger spricht Watzl ausführlich über potenzielle Impfrisiken, Unterschiede zwischen den Impfstoffen und darüber, wie lange uns die Pandemie noch begleiten wird.
Watzl leitet den Fachbereich Immunologie des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund und ist Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie.

Wöchentlich berichtet der Wissenschaftler deshalb nun über entscheidende Neuerungen und Wissenswertes rund um Corona und Immunologie. Darüber hinaus beantwortet er je 2 Publikumsfragen der Vorwoche.

Die Videos stehen auch auf Facebook und Instagram zur Verfügung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png