Das Bayerische Landesamt für Pflege will Chancen und Herausforderungen der generalistischen Pflegeausbildung untersuchen und hat deshalb die bayernweite Befragung "ChanGePflege" gestartet. Noch bis 15. Januar 2023 sind Auszubildende, Praxisanleitende sowie Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen zur Hilfe aufgerufen, um mögliche Ursachen für Ausbildungsabbrüche zu identifizieren.
Die Antworten der Umfrage sollen in Handlungsempfehlungen und damit eine bessere Ausbildungssituation münden.
Abbruchquote in der Pflegeausbildung reduzieren
Die Befragung dauert ca. 15 Minuten und erfolgt anonym.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für 2023 geplant.
Das seit 2018 bestehende Bayerische Landesamt für Pflege widmet sich u. a. der Unterstützung Auszubildender in der Pflege. Die Abbruchquote liege zwar nicht grundsätzlich höher als in anderen Ausbildungsberufen. Allerdings variieren nach Behördenangaben die Zahlen sowohl zwischen den verschiedenen Pflegeberufen als auch regional.