• News
Pflegeausbildung

RoMed erhält sechs Preise für Anleitungskonzepte

Friederike Kayser-Büker (Mitte) freut sich mit ihrem Praxisanleiterteam, dass alle sechs Projekte prämiert wurden.

Die RoMed Kliniken in Bayern sind für sechs innovative Konzepte in der Praxisanleitung der Pflegeausbildung ausgezeichnet worden. Das Bayerische Landesamt für Pflege prämierte jede Idee mit 10.000 Euro. Das teilten die RoMed Kliniken am Donnerstag mit. 

Alle eingereichten Projekte prämiert

Die vier Kliniken des Verbunds hatten sechs Konzepte eingereicht – alle wurden ausgewählt. Die Projekte reichen von neuen Ansätzen für die Anleitung während externer Einsätze bis hin zu strukturiertem Onboarding für Auszubildende, die aus der ambulanten oder Langzeitpflege zurück in die Klinik wechseln.

Digitalisierung und Rollenwechsel im Fokus

Zwei Konzepte setzen auf digitale Werkzeuge: Eines nutzt das evidenzbasierte Lernprogramm VAR Healthcare, ein anderes vermittelt Grundlagen der digitalen Pflegedokumentation. Ein weiteres Projekt stärkt das Rollenverständnis: Examensanwärterinnen und -anwärter übernehmen erstmals Anleitung für Auszubildende des ersten Jahres. "Das stärkt Selbstbewusstsein, Fachlichkeit – und es macht den Neuen das Ankommen leichter. Man spürt richtig, wie aus Wissen Verantwortung wird", sagte eine beteiligte Praxisanleiterin.

Praxisanleiterbonus fördert Innovationen

Die Auszeichnung ist Teil des Praxisanleiterbonus 2025. Das Programm unterstützt Einrichtungen, die innovative Konzepte für die generalistische Pflegeausbildung umsetzen. Ziel ist es, den Theorie-Praxis-Transfer zu verbessern und Best-Practice-Modelle bayernweit zu verbreiten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.