• News
Sonderförderprogramm für Kliniken

Bayern will mehr Klimaschutz in Krankenhäusern

Mit klugen und nachhaltigen Maßnahmen lassen sich jährlich mehrere Mio. Tonnen Kohlendioxid in Kliniken einsparen.

Die Landesregierung in Bayern hat den Bund aufgefordert, mehr in den Klimaschutz in Krankenhäusern zu investieren. Am Freitag will der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek eine entsprechende Initiative für ein Sonderförderprogramm in Höhe von 1,5 Mrd. Euro im Bundesrat vorstellen. Das Geld solle Kliniken Rückenwind für mehr Energie- und Kosteneffizienz geben, erläuterte der CSU-Politiker am Donnerstag.

Deutsches Gesundheitssystem stärken

Mit klugen Investitionen in den Klimaschutz und nachhaltigen Maßnahmen seien an den Kliniken hierzulande jährlich mehrere Mio. Tonnen Kohlendioxid einzusparen. Das sei ein zeitgemäßes und wichtiges Signal für die Energieversorgung und -sicherheit. Denn damit könne die Abhängigkeit von ausländischen Energieimporten reduziert und die Ausfallsicherheit erhöht werden. Das stärke das Gesundheitssystem.

Zudem bedeute Energieeffizienz gleichzeitig auch Kosteneffizienz für die Häuser.

Bedeutung des Klimaschutzes für die berufliche Pflege

Holetschek will ohne zusätzliche Belastungen der Einrichtungen den Klimaschutz nachhaltig in den Kliniken verankern. Der Bundesrat solle deshalb den Bund auffordern, ein auf 3 Jahre befristetes Förderprogramm mit einem Volumen von jährlich 500 Mio. Euro aufzulegen, also insgesamt 1,5 Mrd. Euro.

Erst kürzlich hatte die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz darauf hingewiesen, wie der Klimawandel die Arbeitsbedingungen in der beruflichen Pflege zunehmend erschwere.

Auch der Deutsche Pflegerat und der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe engagieren sich für mehr Klimaschutz im Gesundheitssystem.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png