• News
Qualifizierung von Fachkräften

Ausbildungsstätte für internationale Pflegekräfte

Für die ersten rund 30 internationalen Azubis aus Tunesien, Marokko, der Türkei und dem Iran hat der Unterricht bereits begonnen.

Damit ausländische Pflegekräfte schneller in Deutschland integriert werden und ihre Berufsanerkennung erhalten, arbeiten die Amesol Akademie aus Hamburg und die Schön Klinik München Harlaching jetzt zusammen. Das Hamburger Institut hat sich auf die Qualifizierung internationaler Fachkräfte aus dem Gesundheitssektor spezialisiert und in der Münchner Fachklinik für Orthopädie den bundesweit zweiten Standort eröffnet.

Pflegepersonal aus Tunesien, Marokko, der Türkei und dem Iran

Für die ersten rund 30 internationalen Auszubildenden aus Tunesien, Marokko, der Türkei und dem Iran habe der Unterricht bereits am 26. Februar begonnen, teilte die Schön Klinik vergangenen Freitag mit. In ihren Heimatländern hätten sie in Pflegeberufen im OP gearbeitet. Bis sie die Anerkennung als Operations- und Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA/ATA) in Deutschland erhielten, werde es je nach Vorkenntnissen zwölf bis 18 Monate dauern.

Die Amesol Akademie qualifiziert nicht nur Mitarbeitende der Schön Klinik München Harlaching, sondern aus dem gesamten süddeutschen Raum. Das Trainee-Programm besteht unter anderem aus fachspezifischen Schulungen, Workshops und intensivem Fachsprachentraining.

Gütesiegel "pflegeattraktiv" für Schön Klinik München Harlaching

Die Sprachbarriere gelte als eine der größten Hürden für eine Beschäftigung in Deutschland, informierte die Schön Klinik weiter. Für eine erfolgreiche Integration würden nicht nur die Neueinsteiger begleitet, sondern auch die Teams, in denen die ausländischen Fachkräfte künftig arbeiteten. Die praxisbegleitenden Schulungen absolvierten sie direkt im OP der Münchner Klinik. Für die Qualifizierung in anderen Fachrichtungen wie der Gynäkologie bestehe eine Kooperation mit dem Helios Klinikum München West.

Erst kürzlich sei die Klinik als erstes Haus in Bayern mit dem Zertifikat "pflegeattraktiv" des Bundesverbands Pflegemanagement ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel zeichnet Einrichtungen für ihre Arbeitgeberattraktivität in Pflegeberufen aus. An die Zertifizierung schließt sich ein dreijähriges Projekt an mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen weiterhin zu optimieren, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig zu sichern.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.