• News
Zertifizierungsverfahren "pflegeattraktiv"

Neuer Pflegestandard jetzt auch für stationäre Langzeitpflege

Der Bundesverband Pflegemanagement weitet sein Zertifizierungsverfahren auf die stationäre Langzeitversorgung aus.

Das Anfang des Jahres gestartete Zertifizierungsverfahren "pflegeattraktiv“ des Bundesverbands Pflegemanagement ist künftig nicht nur in der stationären Akutversorgung verfügbar, sondern auch in der stationären Langzeitversorgung. Mit dem Verfahren können Einrichtungen ihre Arbeitgeberattraktivität prüfen und auszeichnen lassen. Das soll letztlich die Rahmenbedingungen in Einrichtungen nachhaltig verbessern.

Pflegestandard von beruflich Pflegenden mitentwickelt

Der neu etablierte Pflegestandard zeichne sich dadurch aus, dass er nicht nur an die pflegerische Praxis adaptiert worden, sondern daraus entstanden sei und so einen echten Wandel in der Haltung der beruflich Pflegenden bewirke, teilte der Bundesverband vor Ostern mit.

Im Mai sollen die ersten Zertifizierungen für die Langzeitpflege starten. Den Anfang macht die Marienborn GmbH in Nordrhein-Westfalen.

Pflegepersonal langfristig binden

Heimleitungen, Beauftragte aus dem Qualitätsmanagement und Pflegende haben das bisherige Handbuch "pflegeattraktiv" für die stationäre Langzeitpflege aufbereitet. Erklärtes Ziel sei, die Einflüsse, Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Sinne einer deutlichen Attraktivitätssteigerung voranzutreiben.

Um Pflegepersonal langfristig zu binden, sind Ideenreichtum und Mut gefordert. Was sich neben dem Zertifizierungsverfahren "pflegeattraktiv“ Einrichtungen noch haben einfallen lassen, lesen Abonnentinnen und Abonnenten von Die Schwester | Der Pfleger in der Mai-Ausgabe.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.