Für ihre besonderen Leistungen und Belastungen während der Corona-Pandemie erhalten Pflegende in Krankenhäusern und Einrichtungen der stationären Langzeitpflege ab Juli abermals eine Bonuszahlung. Das hat am Freitag in letzter Instanz nun auch der Bundesrat gebilligt, nachdem im Mai bereits der Bundestag dem Pflegebonusgesetz zugestimmt hatte.
Franke: "Starkes Signal an die Pflege"
Der Bonus ist steuer- und abgabenfrei. Altenpflegepersonal erhält bis zu 550 Euro. Im Krankenhaus können Intensivpflegende mehr als 2.000 Euro erhalten – wer genau von welcher Höhe profitiert, richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben.
Der parlamentarische Staatssekretär für Gesundheit, Edgar Franke, sagte in der Vorwoche, das Gesetz federe die Folgen der Pandemie ab und stärke die Profession Pflege. Insbesondere sei es aber auch ein "starkes Signal" an die Berufsgruppe, "dass wir die wertvolle Arbeit der Pflegenden schätzen – darauf können und sollten wir weiter aufbauen".