Der Bundesrat hat dem vom Bundestag beschlossenen Pflegefachassistenzeinführungsgesetz zugestimmt und damit den Weg für eine bundeseinheitliche Ausbildung zur Pflegefachassistenz geebnet. Dies gab das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) am Freitag bekannt.
Mit dem neuen Gesetz wird ein eigenständiges Berufsprofil geschaffen, das die bislang 27 landesrechtlich geregelten Ausbildungen ablöst. Ziel ist es, mehr Durchlässigkeit und Qualität in der Pflegeausbildung zu schaffen. Auch die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse wird erleichtert.
Das neue Gesetzt tritt nach Angaben des BMBFSFJ "zum überwiegenden Teil" am 1. Januar 2027 in Kraft.