• News
Pflegeforensik

Abrechnungsbetrug aufdecken mittels Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz soll künftig dabei helfen, Betrug in der Pflegebranche aufzudecken. Neue Software zeigt erste Erfolge.

Künstliche Intelligenz (KI) soll künftig Polizei und Staatsanwaltschaft dabei unterstützen, Betrug in der Pflegebranche aufzudecken. Nach zwei Jahren Forschungsarbeit ist eine entsprechende Demonstrationssoftware zur Digitalisierung von Beweismitteln entstanden. Die Forschungsarbeit "Pflegeforensik" hatte die Polizeidirektion Leipzig gemeinsam mit der Generalstaatsanwaltschaft Dresden und dem Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik im Januar 2021 ins Leben gerufen. Nach erfolgreichen Tests einer Demonstrationssoftware soll nun ein Prototyp und anschließend eine einsetzbare Software entstehen.

Betrügerische Auffälligkeiten und falsche Abrechnungen schneller erkennen

Ein Problem für die Strafverfolgung sei, dass in der ambulanten Pflege die Leistungsabrechnung gegenüber den Krankenkassen noch immer anhand unzähliger Papierdokumente erfolge, teilte die Polizei in Sachsen vergangenen Freitag mit. Die getestete Software könne nun aber Leistungsnachweise oder Tourenpläne digitalisieren und miteinander vergleichen. Auch Handschriften erkenne die KI und werte sie aus. Unmittelbares Ziel der Forschungsarbeit sei die "erhebliche Beschleunigung der Ermittlungen zum Pflegebetrug".

In der ambulanten Pflege landen regelmäßig Betrugsfälle vor Gericht. Dabei geht es nicht selten um Beträge in Höhe von mehreren Millionen Euro.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png