• News
Pflegeausbildung in Berlin

Vogler steht neuem Bildungscampus vor

Die langjährige Schulleiterin der Wannsee-Pflegeschule, Christine Vogler, ist designierte pädagogische Geschäftsführerin des neuen Bildungscampus von Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes. Wie am Donnerstag bekannt wurde, ist die erfahrene Pädagogin und Schulmanagerin damit künftig für über 3.000 Auszubildende in Gesundheitsberufen zuständig. Wann genau allerdings der Campus seine Pforten öffnet, konnte Vivantes auf Rückfrage von BibliomedPflege noch nicht sagen.

Auf dem gemeinsamen Campus von Europas größter Universitätsklinik und Deutschlands größtem kommunalen Klinikkonzern soll die Ausbildung in 8 verschiedenen Gesundheitsberufen erfolgen. Zusätzlich soll es Weiterbildungsangebote geben.  

Berlins Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sagte: "Sie ist genau die Richtige, um sich für die Weiterentwicklung der Bildung in den Gesundheits- und Pflegeberufen einzusetzen."

Die gelernte Pflegepädagogin sowie Gesundheits- und Krankenpflegerin Vogler ist bereits seit 30 Jahren im Gesundheitswesen tätig. 2018 ist sie für ihr Engagement für eine zeitgemäße und innovative Pflegeausbildung mit dem Berliner Frauenpreis ausgezeichnet worden.

Neben ihrer Tätigkeit als Schulleiterin ist sie zudem in zahlreichen Verbänden organisiert, so unter anderem als Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats und stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbands Lehrender für Gesundheits- und Sozialberufe.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png