• News

DBfK weist Kritik an Ausbildungsreform zurück

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat die Kritik an der geplanten Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum Pflegeberufegesetz zurückgewiesen. Den Entwurf bewertete der Berufsverband als "wichtigen weiteren Schritt in Richtung der Ausbildungsreform". Wie der DBfK am Montag mitteilte, werde damit die Ausbildung in der professionellen Pflege an die aktuellen und künftigen Anforderungen des Berufes angepasst. Die immer komplexer werdenden Versorgungen erforderten eine hohe Fachkompetenz. Einschätzungen, die Inhalte der geplanten Pflegeausbildung seien überzogen, erteilte der Berufsverband eine klare Absage.

In der vergangenen Woche hatte der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) auf heftige Kritik an der geplanten Ausbildungs- und Prüfungsverordnung bei der Anhörung hingewiesen. Beanstandet wurde unter anderem das hohe Ausbildungsniveau und der Zeitplan. Die kritischen Stimmen bewertete der DBfK als "durchsichtige und verzweifelte Versuche einzelner Gruppierungen", die damit ihre eigentlichen Gründe gegen die Ausbildungsreform verschleiern, und das Inkrafttreten des Gesetzes verzögern wollten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.