Am Universitätsklinikum Jena startete 2011 ein konzertiertes Hygieneprogramm, um die Häufigkeit nosokomialer Infektionen zu reduzieren. Nun liegen erste (ernüchternde) Ergebnisse vor.
Das Hygieneprogramm erfolgte von September 2011 bis August 2014 in Form einer prospektiven Interventionsstudie [1], sie wurde also in die Zukunft hineingeplant und fortlaufend wissenschaftlich begleitet. Studienorte waren 27 Allgemeinstationen und fünf Intensivstationen des Universitätsklinikums Jena (UKJ) mit…