• 27.07.2020
  • Praxis
Pflegepolitik

"Erkennt endlich den Wert einer Selbstverwaltung"

Andreas Westerfellhaus ist seit April 2018 Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung. Der Nordrhein-Westfale absolvierte in den 1970er-Jahren eine Ausbildung als Krankenpfleger, durchlief die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie und arbeitete als Abteilungsleiter. Nach einem Studium der Pädagogik für Gesundheitsberufe wurde er Lehrer in der Krankenpflegeausbildung. Er gründete und leitete eine Weiterbildungsstätte für Intensivpflege und Anästhesie. 1993 übernahm er die Schulleitung der Krankenpflegeschule der Westfälischen Kliniken in Gütersloh. Ab dem Jahr 2000 bis 2018 war Westerfellhaus als Geschäftsführer der ZAB – Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH tätig. Von 2001 bis 2008 war er Vizepräsident und von 2009 bis 2017 Präsident des Deutschen Pflegerats.

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 8/2020

Seite 14

Staatssekretär Andreas Westerfellhaus setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen Pflegender ein – für höhere Löhne, zeitgemäße Arbeitsmodelle, ein neues Zusammenspiel der Gesundheitsberufe und die Unterstützung durch Digitalisierung. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung sieht in den Pflegekammern die historische Chance, der Profession endlich eine gemeinsame Stimme zu geben, und fordert die Pflegenden auf, diese Chance anzuerkennen und wahrzunehmen.

Herr Westerfellhaus, als Präsident…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN