• 06.11.2025
  • PflegenIntensiv
Update der Sepsis-Leitlinie 2025

Früh handeln, Leben retten

PflegenIntensiv

Ausgabe 4/2025

Seite 4

Sepsis und septischer Schock sind laut Deutscher Sepsis-Gesellschaft die Haupttodesursachen auf nichtkardiologischen Intensivstationen. Fehlregulierte Immunreaktionen auf eine Infektion können zu akute Hirnschädigung, akutem Lungen-, Nieren- und Leberversagen und letztlich zum Tod führen. Die aktualisierte S3-Leitlinie „Sepsis – Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge“ gibt evidenzbasierte Empfehlungen. Der Autor stellt einige vor und beleuchtet praxisrelevante Aspekte.

Die S3-Leitlinie…

PDF DOWNLOAD
Ausgabe online durchblättern
PDF

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN