Internationale Leitlinien sollen die Behandlung von Intensivpatienten mit schweren Infektionen verbessern und die Sterblichkeit senken. Eine aktuelle Studie zeigt, wie konsequent diese Vorgaben umgesetzt werden – und welche Auswirkungen das auf die Überlebenschancen hat.
Sepsis und septischer Schock gehören zu den schwersten, intensivmedizinisch behandlungsbedürftigen Infektionen. Ihre besondere klinische Bedeutung hat dazu geführt, dass internationale Fachgesellschaften seit 1992 in kurzen…