Individuelle Urlaubsplanung, Eintragen von Dienstplanwünschen oder direktes Tauschen von Diensten unter Kollegen – gelingen soll das an Deutschlands größtem kommunalen Klinikkonzern Vivantes künftig mit einer eigenen App. Damit mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Mitsprache in der Dienstplangestaltung möglich werden, setzt der Krankenhausbetreiber auf die berufsgruppenübergreifende Mitarbeit des Pflegepersonals. Gemeinsam mit dem Softwareanbieter Plano Solutions soll so eine neue Dienstplanungssoftware entstehen, die das Erstellen der monatlich nahezu 160.000 Schichten von 16.500 Mitarbeitenden in rund 700 Dienstplänen erleichtert.
Eine App für 700 Dienstpläne
Von der neuen Anwendung verspricht sich Vivantes eine schnellere, sicherere Dienstplanung und damit auch mehr Zufriedenheit im Job. Die neue Software könne Dienstpläne künftig – gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Anforderungen entsprechend sowie algorithmengestützt – vorplanen und Fehler minimieren, teilten Vivantes-Gesundheits- und Krankenpflegerin Deborah Dietrich genannt Eisermann sowie der Leiter HR Transformation & Digitalisierung ,Christian Fernekohl, gegenüber BibliomedPflege mit.
In Workshops im Herbst 2023 hätten alle Beschäftigten ihre Anforderungen an die Applikation gesammelt. Auf dieser Basis entstehe jetzt eine moderne und mit mobilen Geräten kompatible Benutzeroberfläche. Bis Ende dieses Jahres sollen die App und damit verbundene Dienstplanprogramme einsatzfähig sein und auch das kurzfristige Ausfallmanagement erleichtern.
 
						
					 
							
					 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	