Der niederländische Pflegefachmann Teun Toebes (25) hat drei Jahre in einem Pflegeheim gelebt, um von Menschen mit Demenz zu lernen. Über seine Erfahrungen hat er gemeinsam mit Jonathan de Jong ein Buch geschrieben, das inzwischen in elf Ländern erschienen ist und in vielen Pflegeschulen besprochen wird. Teun hofft, dass sein Buch ein Umdenken bewirkt.
Seine Botschaft: Auch ein Leben mit Demenz ist wertvoll. Oft gehe es vordergründig um eine liebevolle Betreuung, aber in Wahrheit würden Menschen mit Demenz auf ihre Defizite reduziert, und ihre wirklichen Bedürfnisse würden zu wenig beachtet.
Warum eine auf Beziehungen basierte Pflege nicht nur zu einer besseren pflegerischen Versorgung führt, sondern auch die Zufriedenheit des Personals nachhaltig verbessert, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Die Schwester | Der Pfleger. Dort berichtet zum Beispiel Professor Brendan McCormack von der Universität Sydney – die als eine der besten Universitäten für Pflege weltweit gilt – über seine jahrelange Erfahrung mit personzentrierter Pflege. Außerdem stellen wir ein Forschungsprojekt zum Thema vor und berichten von Best-Practice-Projekten.