• News
Spezifische Aufgaben von Pflegefachpersonen

Vorbehaltsaufgaben bundeseinheitlich regeln

Pflegefachperson im Universitätsklinikum Tübingen

Deutscher Pflegerat (DPR), Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) und Pflegekammer Rheinland-Pfalz haben sich gemeinsam dafür ausgesprochen, Vorbehaltsaufgaben von Pflegefachpersonen bundeseinheitlich zu regeln. Denn bislang spezifiziere der Gesetzgeber nicht explizit Vorbehaltsaufgaben für verschiedene Versorgungsbereiche der Pflege. Landesrechtliche Anpassungen seien nötig, forderten die drei Gremien am Mittwoch.

Gesetzliche Legitimation vonnöten

Sie knüpfen damit an ein Rechtsgutachten zu Vorbehaltsaufgaben auf der Intensivstation an, das die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) Ende August vorlegte. Gesetzlich legitimierte Vorbehaltsaufgaben seien nicht nur für Pflegende in der Intensivpflege und Anästhesie wichtig, sondern auch für Pflegende mit Fort- und Weiterbildungen etwa in der Notfallpflege, Atmungstherapeutinnen und -therapeuten sowie andere Pflegeexpertinnen und -experten mit vertieftem Wissen und erweiterten Handlungskompetenzen.

Dabei seien auch andere Weiterbildungen und Qualifikationsgrade sowie Abschlüsse, die im Ausland erworben wurden, miteinzubeziehen, sagte DPR-Vizepräsidentin Irene Maier.

Forderung nach einer bundeseinheitlichen Musterweiterbildungsordnung

Die Präsidentin der Pflegekammer NRW, Sandra Postel, sagte:

"Auf Landesebene streben wir an, dass wir als Pflegekammer NRW im Rahmen der Weiterbildungsordnung die notwendigen Merkmale hierfür festlegen können. Darüber hinaus bedarf es selbstverständlich eines Zusammenspiels auf Bundesebene, um für alle Pflegefachpersonen zu einer stimmigen Lösung zu kommen."

Der Präsident der Pflegekammer Rheinland-Pfalz, Markus Mai, ergänzte:

"Vorbehaltsaufgaben sind das Grundgerüst der pflegerischen Praxis und sollten für sämtliche Versorgungsbereiche einheitlich gelten, unabhängig von individuellen Spezialisierungen oder Qualifikationen."

Eine wichtige Grundlage zur Orientierung der einzelnen Bundesländer hinsichtlich der Weiterentwicklung ihrer jeweiligen Weiterbildungsordnung sei eine letztlich von der Bundespflegekammer in Kraft zu setzende Musterweiterbildungsordnung. In diesen Weiterbildungsordnungen seien dann die jeweiligen Vorbehaltsaufgaben thematisch umfassend zu berücksichtigen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png