• News
Quarantäne-Regelungen für Beschäftigte in Kliniken

Verdi will keine Ausnahmen für Pflegepersonal

Auch die Verdi-Landesvertretung in Baden-Württemberg ist gegen das Aussetzen der Isolationspflicht für positiv getestete Pflegende.

Nachdem sich in der Vorwoche bereits der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe Südwest kritisch über die Corona-Absonderungsverordnungen mehrerer Bundesländer geäußert hatte, zieht jetzt auch die Landesvertretung der Gewerkschaft Verdi in Baden-Württemberg nach. Es sei unverständlich, dass die Landesregierung die Quarantäne-Regelung für Krankenhäuser so verändert habe, dass Arbeitgebende künftig positiv getestete Pflegende einsetzen können.

Kliniken wollen gelockerte Regeln noch nicht umsetzen

Zwar lehnten die meisten Häuser derzeit noch klar dieses Vorgehen ab, sagte Verdi-Landeschef Martin Gross laut Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Mittwoch.

"Aber mit Blick auf den Herbst und eine dann womöglich noch engere Personalsituation erfüllt uns das mit großer Sorge."

Wer infiziert sei, gefährde nicht nur die ihm anvertrauten Menschen. Infizierte könnten auch Kolleginnen und Kollegen anstecken. Mit der Folge: noch weniger Personal.

Gesunheitspolitik muss Ursachen des Personalmangels anpacken

Wer Corona-positiv sei, müsse auch künftig zu Hause bleiben, mahnte Gross.

Jahrzehntelang habe die Gesundheitspolitik falsche Anreize gesetzt und damit einen massiven Personalmangel herbeigeführt. Jetzt sei "endlich" an den Ursachen wie der Finanzierung über Fallpauschalen anzusetzen, statt weiter nur an Symptomen "rumzudoktern".

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png