• News
Corona-Krise

DBfK Südwest: "rückwärtsgewandte Flickschusterei"

Scharfe Kritik am potenziellen Aussetzen der Isolationspflicht für positiv getestete Pflegende.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Südwest hat die Corona-Absonderungsverordnungen mehrerer Bundesländer scharf kritisiert. Demnach könne die Isolationspflicht für positiv getestete, jedoch symptomlose Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheitssystems ausgesetzt werden, wenn andernfalls die Versorgung in der Einrichtung nicht mehr zu gewährleisten sei.

Pflegende im ethischen Dilemma

Die Verantwortlichen in der Politik spielten also weiterhin mit der Gesundheit und dem Gewissen von Pflegefachpersonen, sagte die Vorsitzende des DBfK Südwest, Andrea Kiefer, am Freitag.

Das ethische Dilemma für Pflegende dabei sei: Entweder positiv getestet zur Arbeit gehen und evtl. Kollegium, Patientinnen, Patienten und Bewohnende gefährden oder zuhause bleiben in dem Wissen, dass das Kollegium die eigene Arbeit mitübernehmen muss.

"Die sogenannten Ausnahmeregelungen der Corona-Absonderungsverordnungen für Beschäftigte des Gesundheitswesens sind ein bemerkenswert einfallsloses und durchschaubares Manöver."

Das ist "rückwärtsgewandte Flickschusterei" aus den Zeiten vor Corona, kritisierte Kiefer weiter.

"Solch widersinnige Aktionen, wie sie jetzt in den Verordnungen der Länder zu finden sind, sabotieren regelrecht gute Pläne und Ideen zur Gewinnung von Fachkräften, die wir so dringend benötigen!"

Bislang müssen sich in Deutschland an Corona erkrankte Personen auch ohne Krankheitssymptome mind. 5 Tage nach dem positiven Testergebnis isolieren, weil sie ansteckend sein könnten.

Forderungen nach Wegfall der Isolationspflicht

Angesichts daraus folgender Personalausfälle hatte es in den vergangenen Wochen wiederholt Forderungen nach einem Wegfall der Isolationspflicht gegeben, etwa vom Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lehnt dies bisher allerdings ab.

Auch SPD-Chefin Saskia Esken warnte vor einer Aussetzung der Isolationspflicht. Damit würden ganze Belegschaften der kalkulierbaren Gefahr ausgesetzt, sich am Arbeitsplatz zu infizieren, sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland in dieser Woche. Eine symptomfreie Infektion bedeute ja nicht, dass die infizierte Person nicht ansteckend sei.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png