Die Universität Trier wird zentraler Standort in Rheinland-Pfalz für pflegewissenschaftliche Promotionen. Die Uni werde künftig den vollständigen akademischen Qualifikationsweg in der Pflege – vom Bachelor bis zur Promotion – auf universitärem Niveau anbieten.
In einer Pressemitteilung von Freitag betonte die Uni die Bedeutung pflegewissenschaftlicher Forschung und die Weiterentwicklung der Pflege in Deutschland nach internationalem Vorbild.
Akademisch qualifizierte Pflegende verbesserten erheblich "die Qualität der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung" und leisteten "einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlich fundierten Weiterentwicklung bedarfsgerechter Versorgung".
Dazu werde das Nursing Graduate Center Trier stufenweise ausgebaut. Zu den ersten Stufen des Ausbaus gehörten "die Etablierung eines themenspezifischen Graduiertenkollegs und hochschulübergreifender Forschungsvorhaben in der Pflegewissenschaft, in denen Promovierende gemeinsam forschten".
Die Forschungsfelder umfassten u. a. Gerontologie und Palliative Care, Diagnostik, E-Health, psychosoziale und verhaltensbezogene Faktoren chronischer Erkrankungen und Versorgungsforschung mit den Schwerpunkten Patientenzentrierung, Versorgungsqualität, Gesundheitskompetenz sowie Public Health Nursing und neue Technologien.
Promotionsmöglichkeit in der Pflegewissenschaft an der Uni Trier stünden qualifizierten Interessentinnen und Interessenten spätestens ab der zweiten Jahreshälfte 2022 offen. Vorgespräche mit den Professorinnen und Professoren des Faches seien jedoch schon jetzt möglich.