• News
Verbandspolitik

Zwei neue Mitgliedsverbände im Pflegerat

Die Bundes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft und das Deutsche Netzwerk Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice sind neu im DPR.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) wächst. Die Bundes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft und das Deutsche Netzwerk Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice (DNAPN) sind neu im DPR. Damit vereine der Rat nun 20 maßgebliche Institutionen und Berufsverbände der Pflege, des Hebammenwesens und der Pflegewissenschaft, teilte der DPR am Montag mit.

Die Herausforderungen an die Profession Pflege und zur Sicherung der pflegerischen Versorgung seien nur gemeinsam zu bewältigen, sagte DPR-Präsidentin Christine Vogler. Daher sei die Mitgliedschaft weiterer wichtiger Institutionen und Berufsverbände im DPR entscheidend. "So sprechen wir mit einer vereinten Stimme gegenüber der Politik, beteiligen uns an der Rechtsetzung und stärken strukturiert alle in Pflegeberufen arbeitende Menschen."

Synergien schaffen und Pflegeberufe stärken

Mit der Zusammenarbeit würden die akademische Pflegebildung gefördert, praxisnahe Forschung vorangetrieben und der Transfer in die Praxis gesichert, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der Bundes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft, Steve Strupeit.

Für DNAPN-Präsidentin Annegret Horbach ist es von zentraler Bedeutung, die erweiterte und vertiefte Pflegepraxis der Advanced Practice Nurses in allen Pflegebereichen zu etablieren und weiterzuentwickeln sowie hierfür auch Titelschutz und Leistungsrecht zu erwirken. "Dazu ist es notwendig, sich frühzeitig an politischen Entwicklungen zu beteiligen und Synergien zu schaffen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.