Gute Nachrichten für angehende Pflegepädagogen der ehemaligen Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar (PTHV; jetzt: Vinzenz Pallotti University, VPU): Sie können an der Universität Koblenz-Landau den Studiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen" im Fach Pflege abschließen.
Übergangsphase bis Sommersemester 2023 abgeschlossen
Im Frühjahr 2021 wurde überraschend das Aus der einzigen pflegewissenschaftlichen Fakultät an einer Universität bekannt. Seinerzeit sicherte das zuständige rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) allen betroffenen Studierenden zu, die lehrkräftebildenden Studienangebote im Fach Pflege aufrechtzuerhalten. Bis dato lief bereits eine Kooperation mit der Uni Koblenz.
Die bisher erfolgreich verlaufene Übergangsphase begann mit dem Wintersemester 2021/2022 und soll mit Ende des Sommersemester 2023 abgeschlossen sein.
Neues Institut für Pflegewissenschaft nimmt Arbeit auf
Im August 2022 hatten sich nun die Uni Koblenz und die VPU über die letzten offenen Fragen des Übergangs verständigt, wie beide Einrichtungen gemeinsam am Freitag mitteilten.
Das berufliche Fach Pflege sei erst im Frühjahr 2022 erneut für die nächsten Jahre akkreditiert worden.
Ein neues und vom MWG finanziell unterstütztes Institut für Pflegewissenschaft im Fachbereich Bildungswissenschaften der Uni nehme zum Wintersemester 2022/2023 seine Arbeit auf.
Pflegewissenschaftliche Bibliothek zieht mit um
Ab 1. Oktober fänden alle Studierenden der ersten beiden der insgesamt 5 Studienjahre das entsprechende Studienangebot in Koblenz vor.
Mit Beginn des Wintersemesters 2023/2024 sollen dann alle Studienangebote des lehrkräftebildenden Bachelor- und Masterteilstudiengangs Pflege für alle Studienjahre ausschließlich von der Uni Koblenz übernommen werden.
Die pflegewissenschaftliche Bibliothek der VPU soll spätestens zum 1. Oktober 2023 von Vallendar nach Metternich – dem Campusort in Koblenz – umziehen, damit diese die Studierenden und Mitarbeitenden für Studium, Lehre und Forschung nutzen könnten.