Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat Sara Marquard zu Jahresbeginn zur stellvertretenden Leitung ernannt. Ihre Verstärkung sei Teil einer strategischen Ausweitung des wissenschaftlichen Teams des DNQP, um den gestiegenen Anforderungen und der zunehmenden Komplexität der Aufgaben gerecht zu werden, heißt es im Schreiben des DNQP, das Marquard am Dienstag auf LinkedIn postete. Mit dieser Erweiterung der Leitungsebene reagiere das DNQP auf die zunehmenden Aufgaben in der Erarbeitung von Expertenstandards für die Pflege, der Weiterentwicklung von Implementierungsprojekten, der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten sowie der Digitalisierung.
Pflegequalität nachhaltig verbessern
Der wissenschaftliche Leiter des DNQP, Andreas Büscher, sagte: "Ihr umfangreiches Fachwissen und ihre Erfahrung werden dazu beitragen, die Arbeiten des DNQP weiter voranzutreiben und die Qualität der Pflege in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Diese Personalentscheidung wird einen positiven Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung des Netzwerks haben."
Marquard trat im Oktober 2023 ihre Position als Professorin für Pflegewissenschaft an der Hochschule Osnabrück an. Seitdem ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Teams sowie des Lenkungsausschusses des DNQP. Expertenstandards begleiteten sie seit ihrem Studium bei verschiedensten Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Pflege, beschreibt die Pflegewissenschaftlerin.
Die Expertenstandards des DNQP bilden konsentiertes pflegerisches Fachwissen zu wichtigen Themen ab und tragen damit zu einem hohen Qualitätsniveau in der professionellen Pflege bei. Unser Themen-Special fasst die wichtigsten Entwicklungen zusammen.