Die Pflegegewerkschaft Bochumer Bund (BB) will bis Mai 2021 eine Entgelttabelle für einen Tarifvertrag in der Pflege erarbeiten und seine Mitgliederzahl von derzeit knapp 1.000 auf 5.000 ausbauen. Das geht aus den Plänen des BB hervor, die der Vorstandsvorsitzende Benjamin Jäger vergangenen Samstag auf der ersten Vollversammlung der Gewerkschaft vorstellte.
Mit Vorträgen gewerkschaftliches Engagement in der Pflege steigern
In den ersten 6 Monaten seit Gründung der Gewerkschaft im Mai habe Jäger mit Kolleginnen und Kollegen interne Strukturen aufgebaut sowie Kooperations- und Vernetzungsgespräche geführt. In den kommenden Wochen und Monaten will der BB nun mit Vorträgen etwa an Schulen für den Pflegeberuf, gewerkschaftliches Engagement und Pflegekammern werben.
Die Finanzierung der Gewerkschaft steht derzeit allerdings noch nicht auf soliden Füßen. Eine Geschäftsstelle muss noch eingerichtet und Personal eingestellt werden. Auch eine Streikkasse soll es künftig geben, um Pflegende im Fall eines Streiks und entgangenen Lohns finanziell unterstützen zu können.
Vorstand als Doppelspitze
Die Mitglieder auf der Vollversammlung haben am Samstag Heide Schneider zu ihrer zweiten Vorstandsvorsitzenden gewählt. Sie bildet nun gemeinsam mit Jäger die Doppelspitze des Bochumer Bunds.