• News
Modellprojekt in Bayern

Springerkonzepte in der Langzeitpflege gestartet

In 30 bayerischen Pflegeeinrichtungen werden verschiedene Springerkonzepte derzeit mit über sieben Millionen Euro gefördert und evaluiert.

In Bayern ist das geplante Modellprojekt zur Erprobung von Springerkonzepten in der Langzeitpflege gestartet. Die Abwanderung von Pflegefachpersonal, fehlende Planbarkeit sowie schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollen damit verhindert werden.

Erprobung verschiedener Springerkonzepte 

Anfang Juli habe das Landesamt für Pflege die Zustimmung zum sogenannten vorzeitigen Maßnahmenbeginn gegeben, um den sofortigen Projektstart zu ermöglichen, teilte das bayerische Ministerium für Gesundheit und Pflege am Sonntag mit.

Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Einrichtungstypen (große/kleine, städtische/ländliche) und unterschiedliche Springerkonzepte (Springerdienste, Springerkräfte und Springerpools; einrichtungseigene und einrichtungsübergreifende Lösungen) erprobt.

Flächendeckende Umsetzung als Ziel 

Der Freistaat fördert Springerkonzepte in insgesamt 30 Langzeitpflegeeinrichtungen – zehn Pflegedienste in der ambulanten Pflege und 20 Pflegeheime in der stationären Pflege – mit einer Summe von bis zu 7,5 Millionen Euro.

Ein Ziel des Projekts sei, aufzuzeigen, welche finanziellen Auswirkungen die Etablierung von Springerkonzepten im Regelbetrieb habe, und wie die Finanzierung von Springerkonzepten über Pflegesatz- oder Pflegevergütungsverhandlungen gelingen könne. Das sei erforderlich, um perspektivisch eine flächendeckende Umsetzung zu ermöglichen.

Das Projekt werde wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png