Mit einer neuen Kampagne will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit dem Pflegenetzwerk Deutschland – einer Initiative des BMG – und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund Pflegefachpersonen unterstützen.
"Pflegerinnen und Pfleger sind in der Corona-Pandemie noch mehr gefordert als zuvor. Das zeigt, warum es richtig ist, für bessere Pflege alle Register zu ziehen", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Vorwoche.
Austausch mit Politikern vor Ort
Unter dem Motto "Weil's auf sie ankommt" können über die Online-Aktionsplattform des Pflegenetzwerks Bürgermeisterinnen und Bürgermeister direkt vor Ort in den Dialog mit Pflegenden treten.
Was sind die lokalen Herausforderungen im Pflegalltag – z. B. hinsichtlich der Besuchsregelungen? Wie mit dem Wunsch nach "normalem Leben" einerseits und notwendigen Beschränkungen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern andererseits umgehen? Wie kann der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden? Über diese und andere Themen soll gemeinsam diskutiert werden.
Spezielle Aktionen und Angebote für Pflegende
Zudem werden unter dem Motto "Helfende Hände" lokale und regionale Gewerbetreibende aufgerufen, mit Aktionen und Angeboten ihre Wertschätzung gegenüber Pflegenden auszudrücken.