• News
Ambulante Pflege

"Sexualität als gesundheitsfördernde Ressource betrachten"

Judith und Hannah Burgmeier haben einen ambulanten Pflegedienst mit dem Schwerpunkt Sexualität und geschlechtliche Vielfalt im Alter gegründet.

"vielfältig." ist Deutschlands erster ambulanter Pflegedienst mit dem Schwerpunkt Sexualität und geschlechtliche Vielfalt im Alter. Über die Hintergründe sprachen wir mit den Gründerinnen und Inhaberinnen – dem Ehepaar Hannah und Judith Burgmeier aus Bremen.

Hannah und Judith Burgmeier, was unterscheidet Ihren von anderen ambulanten Pflegediensten?

Hannah Burgmeier: Unser beruflicher Background ist für Pflegedienstinhaber:innen sicher ungewöhnlich: Ich bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Judith ist Altenpflegerin, wir haben beide studiert – ich Gesundheits- und Pflegepädagogik sowie Sexualwissenschaft, Judith Pflegewissenschaft und Pflegemanagement. Wir kennen es also beide, in der Pflege tätig zu sein, haben aber auch ein Verständnis von der Metaebene. Ein großer Unterschied zu anderen ambulanten Pflegediensten ist natürlich auch unser inhaltlicher Schwerpunkt: Sexualität und geschlechtliche Vielfalt im Alter.

Wie setzen Sie diesen Schwerpunkt um?

Judith Burgmeier: Wir schaffen Räume, damit unsere Klient:innen über ihre sexuellen Bedürfnisse sprechen können. Hierbei geht es uns darum, Sexualität als normalen Bestandteil menschlichen Lebens und als gesundheitsfördernde Ressource zu betrachten. Dieses Ziel verfolgen wir über unsere drei Geschäftsbereiche: den ambulanten Pflegedienst, die Paar- und Beziehungsberatung für pflegende An- und Zugehörige sowie bundesweite Workshops, Seminare und Fortbildungen für Pflegeteams.

Ein Start-up zu gründen, ist ein Wagnis. Was gab den Ausschlag, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen?

Hannah Burgmeier: Pflege ist ein spannendes und gestaltbares Arbeitsfeld. Wir haben beide schon einige berufliche Stationen hinter uns und sind nun sowohl als Unternehmerinnen als auch in der praktischen Versorgung tätig – und das macht uns irre Spaß. Ein wichtiges Anliegen ist uns der Theorie-Praxis-Transfer. Deswegen freut es uns sehr, dass wir mit der Hochschule Bremen kooperieren und ab dem kommenden Wintersemester Pflegefachpersonen ausbilden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.