• News
Diskriminierungssensible Pflege

Erster Pflegedienst mit Schwerpunkt auf geschlechtlicher Vielfalt ausgezeichnet

Die Gewinnerinnen des Korian Stiftungsawards 2025: Hannah und Judith Burgmeier mit ihrer "vielfältig. GmbH Bremen".

Der Korian Stiftungsaward 2025 für Vielfalt und Respekt in der Pflege geht an den ambulanten Pflegedienst "vielfältig.". Das hat die Stiftung am Dienstag bekanntgegeben.

"vielfältig." gilt als bundesweit erster ambulanter Pflegedienst, der Themen wie Sexualität und geschlechtliche Identität systematisch in den Pflegeprozess integriert. Die Jury würdigte das Konzept als wegweisend für eine diskriminierungssensible Pflegepraxis.

"Hier wird ein Raum geschaffen, in dem Menschen unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität respektiert, verstanden und individuell begleitet werden", sagte Stiftungsvorständin Elisabeth Scharfenberg.

Pflege als ganzheitlicher Raum für Identität

Das Leistungsspektrum von "vielfältig.Bremen" umfasst neben ambulanter Pflege auch Paar-, Beziehungs- und Sexualberatung sowie Fortbildungsangebote für Fachpersonal. Ziel ist es, Pflege als Raum für individuelle Lebensrealitäten zu gestalten und Tabus abzubauen.

Interview: "Wir stehen für eine vielfältige, bunte und diskriminierungssensible Versorgungspraxis"

"Unser Ziel ist eine Pflegerealität, in der jeder Mensch sich gut aufgehoben fühlt", sagten Judith und Hannah Burgmeier, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen des Pflegedienstes. Die Auszeichnung sei ein starkes Zeichen für alle, die sich eine diskriminierungssensible Pflege wünschen.

Preisverleihung im November in Berlin

Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Die feierliche Verleihung findet am 7. November im "Lebensort Vielfalt" in Berlin statt.

Die Korian Stiftung wurde 2020 gegründet und fördert Projekte, die Pflegekräfte und Pflegebedürftige gleichermaßen stärken.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.