• News
Tarifkonflikt um Entlastung für Pflegepersonal

Rückendeckung für Uniklinika in NRW

In einem offenen Brief an Verdi fordern die Uniklinika in NRW ein Ende der Streiks. Unterstützung bekommen sie von der DGU.

Die Fronten im seit Wochen schwelenden Tarifkonflikt um Entlastung des Pflegepersonals verhärten sich: Nachdem das Universitätsklinikum Bonn (UKB) am Donnerstag mit einer einstweiligen Verfügung gegen die streikenden Pflegenden an den Uniklinika in Nordrhein-Westfalen (NRW) gescheitert ist, hat sich die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) noch am gleichen Tag mit den Uniklinika solidarisiert.

In einem offenen Brief der unfallchirurgischen Klinken der Universitätsmedizin in NRW an die Gewerkschaft Verdi fordern die zuständigen Direktoren eine "zeitnahe einvernehmliche Rücknahme der drastischen Streikmaßnahmen während der laufenden Verhandlungen". Diesen Appell unterstütze die DGU, teilte sie mit.

"Hochgradige" Beeinträchtigung der unfallchirurgischen Versorgung

Die seit Anfang Mai laufenden "ausgedehnten Streikmaßnahmen" beeinträchtigten die Notfallversorgung "stark", mahnen die Direktoren in ihrem Brief. Insbesondere die Notfallbereiche seien in ihrer Handlungsfähigkeit "hochgradig beeinträchtigt". Dauerten die Streiks an, drohe "der Kollaps der bestreikten Regionen in NRW".

Notdienstvereinbarungen regelten zwar lebensrettende Operationen. Inzwischen hätten aber pro Universitätsklinikum "weit über" 300 Patientinnen und Patienten aus der Unfallchirurgie abgelehnt oder in andere Einrichtungen transferiert bzw. ihre notwendigen Eingriffe auf die Zeit nach dem Streik verschoben werden müssen.

Streik auf dem Rücken des ärztlichen Personals 

Die Universitätsprofessoren der unfallchirurgischen Kliniken äußern zwar auch Verständnis für die Pflegenden. Sie fühlten sich ausgenutzt und wendeten sich vermehrt anderen beruflichen Tätigkeiten zu. Daher seien strukturelle und personelle Verbesserungen in den besonders beanspruchten Bereichen "zu begrüßen und ausdrücklich zu unterstützen".

Allerdings würden Studierende aufgrund der Streikmaßnahmen "in ihrer Ausbildung stark beeinträchtigt" und stellten ihre Berufswahl infrage. Der Streik werde auf dem Rücken von verunfallten Patientinnen und Patienten sowie dem ärztlichen Personal, das medizinisch und organisatorisch verantwortlich sei, ausgetragen.

Die streikenden Pflegenden kämpfen für einen Tarifvertrag Entlastung mit verbindlichen Personalbemessungen für sämtliche Arbeitsbereiche in den Kliniken und einem Belastungsausgleich für unterbesetzte Schichten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png