• News
Positionspapier

Pflegerischer Sachverstand als Schlüsselrolle

Der DBfK hat in einem Positionspapier 5 Punkte aufgelistet, die für die Weiterentwicklung der Primärversorgung und der Gesundheitsprofessionen nötig sind.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat in einem Positionspapier 5 Punkte aufgelistet, die für die Weiterentwicklung der Primärversorgung und die Aufgabenverteilung unter den Gesundheitsprofessionen nötig sind.

Vom Mittelmaß an die Spitze

Aktuell leiste sich Deutschland eines der teuersten Gesundheitssysteme weltweit – die Versorgungsqualität in einigen Gesundheitsbereichen liege jedoch gerade mal im Mittelmaß. Mit den Punkten aus dem am Dienstag veröffentlichten Positionspapier ließe sich das ändern, ist der DBfK überzeugt.

Zu folgenden Reformen rät der Berufsverband:

  1. Autonomie von Pflegefachpersonen rechtlich absichern
  2. Pflegefachpersonen als Motor der Innovation für neue Versorgungslösungen anerkennen
  3. Niedrigschwellige Versorgungsstrukturen flächendeckend schaffen
  4. Hochschulische Ausbildung für Pflegefachpersonen aktiv vorantreiben
  5. Politische Reform der Primärversorgung an den Bedarfen entlang ausgestalten

Pflegefachpersonen könnten eine Schlüsselrolle im Gesundheitssystem einnehmen, um eine zukunftssichere und bedarfsgerechte Versorgung zu erreichen, die den Menschen die Unterstützung ermögliche, die individuell erforderlich sei.

DBfK-Präsidentin Christel Bienstein sagte am Dienstag:

"Wir sehen ganz deutlich, dass die Menschen mehr Angebote zur Gesundheitsförderung, Prävention und eine ganzheitliche Begleitung brauchen, um gut versorgt zu sein. Und diese Angebote müssen vor Ort leicht erreichbar sein."

Dazu sei die passende Expertise vorwendig.

Pflege als Motor der Innovationen

 

Außerdem müsse das Wohl der Bürgerinnen und Bürger, Patientinnen und Patienten sowie Menschen mit Pflegebedarf in den Mittelpunkt gestellt und die Aufgabenstellungen gut im Team der Gesundheitsberufe verteilt werden, ergänzte DBfK-Bundesgeschäftsführerin Bernadette Klapper.

"Wir als Gesellschaft können uns nicht leisten, diese Reformen nicht anzugehen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png