• News
DBfK-Positionspapier

Pflegende für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren

Pflegefachpersonen können in ihrer Berufsausübung einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Einsparung von Ressourcen leisten.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert mehr Klimasensibilität und nachhaltigeres Handeln im Gesundheitswesen. Unter dem Titel "Nachhaltiges Handeln in der Pflege ist nötig und möglich" hat der DBfK anlässlich des Tags der Erde ein Positionspapier veröffentlicht. Darin betont der Verband die Dringlichkeit einer Transformation, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen.

DBfK-Präsidentin Christel Bienstein erklärte, Pflegefachpersonen sähen immer häufiger, wie sich die Klimakrise auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten auswirke. Dazu gehörten Hitzebelastung, Luftverschmutzung, Zunahme von Tropenkrankheiten und Katastrophen wie die Überschwemmung im Ahrtal.

"Die Notwendigkeit des Handelns ist unübersehbar und bestimmt zunehmend den Alltag in der Pflege."

Bienstein: Verantwortungsbewusstsein schaffen

Der DBfK wolle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, Pflegende sensibilisieren und über Handlungsoptionen informieren. Die vor drei Jahren gegründete AG Nachhaltigkeit in der Pflege im DBfK habe dazu das Positionspapier initiiert. Eine der wesentlichen Forderungen darin sei die verbindliche Verankerung des Themas Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung beruflich Pflegender.

Der "Schutz unserer Lebensbedingungen" sei die "Grundlage unserer Gesundheit", betonte Bienstein.

"Handlungsmöglichkeiten gibt es beispielsweise in der Abfalltrennung und -vermeidung, im ressourcenschonenden Verbrauch von Einwegmaterialien sowie in der Vergabe und korrekten Entsorgung von Arzneimitteln."

Die Politik müsse die Rahmenbedingungen für klimagerechtes Handeln vorgeben. Diese seien von den Einrichtungsträgern umzusetzen.

"Aber auch wir Pflegefachpersonen haben einen Handlungsspielraum, mit dem wir verantwortungsbewusst umgehen sollten. Dafür werben wir und darauf machen wir mit diesem Positionspapier aufmerksam."

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png