Die Pflegeauszubildenden des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) haben auf dem Junge Pflege Kongress des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest am Donnerstag der Vorwoche mit ihrem Podcast überzeugt und den Junge Pflege Preis 2022 gewonnen.
Ein Podcast, ein Video und ein Poetry-Slam überzeugten
Aufgabe in diesem Jahr war zu ergründen, was Pflege ist und was sie ausmacht.
In ihrem Podcast stellen die angehenden Pflegefachpersonen vom UKGM die Vielschichtigkeit professioneller Pflege dar. Im Zentrum steht "Mia" – kurz vor dem Schulabschluss und noch unschlüssig hinsichtlich der Berufswahl.

Der zweite Platz ging an die Auszubildenden des Instituts für Pflege- und Gesundheitsberufe am St. Marien-Hospital in Mülheim an der Ruhr. Sie gingen mittels einer Umfrage dem Bild des Pflegeberufs in der Öffentlichkeit nach und verglichen die Ergebnisse mit den eigenen Einschätzungen. Daraus ist ein YouTube-Video entstanden.

Die Auszubildenden an der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden erreichten Platz 3 mit einem selbst verfassten Poetry-Slam, der nach Angaben des DBfK Nordwest "die Vielfältigkeit, die Aufgabenbereiche und die Abwechslung des Pflegeberufs" widerspiegele.
Verleihung in Präsenz
Die Verleihung des Junge Pflege Preises des DBfK Nordwest ist regelmäßig der Höhepunkt des Junge Pflege Kongresses. Nach 2 Jahren Pandemie-Pause fand das Event für Auszubildende sowie Berufsanfängerinnen und -anfänger in der Pflege wieder in Bochum in Präsenz statt. Der Preis wurde zum 15. Mal verliehen und ist mit insgesamt 2.000 Euro (900 Euro für die Erstplatzierten, 650 Euro für die Zweitplatzierten und 450 Euro für die Drittplatzierten) dotiert.
Die Beiträge der 3 Sieger-Teams sind auf der Eventseite zusammengefasst.