• News
Personalbedarfsplanung für die stationäre Langzeitpflege

Pflege wartet auf Bundesempfehlung und Übergangsregelung

Das Pflegemanagement fordert die Bundesregierung auf, Rahmenbedingungen zu definieren und deren Einhaltung sicherzustellen.

Die Personalbemessung in der Langzeitpflege steht noch ganz am Anfang. Der Bundesverband Pflegemanagement hat aber schon jetzt davor gewarnt, ein derart umfassendes Projekt anzugehen, ohne die zwingend erforderlichen Rahmenbedingungen zu definieren und deren Einhaltung sicherzustellen.

Der Wechsel von der aktuellen Fachkraftquote auf ein vollkommen neues System – den Qualifikationsmix – stelle die bestehenden Organisationsstrukturen vor "enorme" Herausforderungen, teilte der Verband am Mittwoch mit. So arbeite Pflegefach- und Hilfspersonal aktuell in der stationären Langzeitversorgung in gewachsenen Strukturen. Das zu ändern, bedeute eine "komplette Anpassung der Tätigkeits- und Verantwortungsprofile".

Systemwechsel mit enormen Herausforderungen

Als Berechnungsgrundlage den Case-Mix statt den Care-Mix heranzuziehen, stehe im Widerspruch zu dem enormen Anstieg pflegebedürftiger Menschen und dem Rückgang beruflich Pflegender. Hier bestehe das Risiko, dass Versorgungseinrichtungen sich aufgrund fehlenden Personals verkleinern müssten und somit Versorgungsplätze verloren gingen.

Auch sei die Übernahme von Vorbehaltsaufgaben durch Pflegefachpersonen bei gleichzeitiger Anleitung und Einbindung der Mitarbeitenden aus den Pflegehilfs- und Assistenzbereichen aufgrund der fehlenden Ausbildungsoffensive für das entsprechende Qualifikationsniveau derzeit nicht umsetzbar, kritisierte das Pflegemanagement weiter.

Pflegehelferausbildung bundesweit vereinheitlichen

Die seitens der Politik noch nicht beantworteten Fragen rund um die Etablierung des neuen Bemessungsinstruments beeinflussten sowohl die Akzeptanz als auch die Orientierungsfähigkeit aller Beteiligten.

Der Bundesverband fordert deshalb neben Rahmenbedingungen und Übergangsregelungen u. a. auch Rahmenpläne zur Ausbildung des sog. Qualifikationsniveaus 2 und 3 sowie eine Vereinheitlichung der Pflegehelferausbildung auf Bundesebene, die eine Anschlussfähigkeit an die generalistische Pflegeausbildung sicherstelle.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png