• News
Vollstationäre Pflegeeinrichtungen

Diakonie will Aufschub zur neuen Personalbemessung

Eine mind. einjährige und auch vorgegebene Erprobungsphase hält die Diakonie Württemberg für essenziell. Doch noch fehlen Empfehlungen des Bundes.

Die Diakonie Württemberg hat sich dafür ausgesprochen, die neue Personalbemessung für Pflegeheime zu verschieben. Bundesrahmenempfehlungen für das ab 1. Juli 2023 geltende Personalbemessungsverfahren hätten Ende Juni dieses Jahres vorliegen müssen, um eine vorgegebene und nach Ansicht der Diakonie "dringend notwendige" einjährige Erprobungsphase einhalten zu können.

Orientierung für Umsetzung der neuen Personalbemessung fehlt

Das sei nun nicht mehr möglich, monierte der Vorstand Sozialpolitik im Diakonischen Werk Württemberg, Kornelius Knapp, am Mittwoch. Ein Zeitpunkt, wann mit den Empfehlungen gerechnet werden könne und wann ein entsprechendes Modellprojekt ausgeschrieben werde, sei zudem derzeit nicht absehbar.

Die Umgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse sei Voraussetzung dafür, dass der bedarfsorientierte Personalmix mit deutlich mehr pflegerischem Assistenz- und Hilfspersonal künftig auch zu einer tatsächlichen Verbesserung der Pflegequalität führe.

Ohne einen klaren Rahmen fehle den Verantwortlichen jedoch eine Orientierung – auch wenn viele Einrichtungen sich bereits vorbereitet und Systemänderungen angestoßen hätten.

Diakonie fordert klare Vorgaben

Ein weiteres wichtiges Argument für die Verschiebung ist nach Diakonie-Angaben die hohe Belastung der Heime aufgrund der Corona-Pandemie und der enormen Kostensteigerungen. Mitarbeitende in der Altenpflege benötigten dringend "eine Zeit der Rekonvaleszenz zum Durchatmen". Sie hätten Großartiges geleistet und täten dies immer noch.

"Aber mehr geht jetzt nicht."

Grundsätzlich steht die Diakonie hinter dem neuen System, mit dem die bisherige einheitliche Fachpersonalquote von einrichtungsindividuellen Personalmengen und Qualifikationsmixen ersetzt wird. Der Qualifikationsmix des Pflegepersonals richtet sich dabei nach den Anforderungen aus der Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit von Bewohnerinnen und Bewohnern.

Die Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg, Annette Noller, sagte:

"Wir gehen davon aus, dass sich die bundeseinheitlichen Personalschlüssel an den oberen Werten aus den einzelnen Bundesländern orientieren und führen das System dann ein, wenn der gesetzlich gesteckte Rahmen eingehalten wird."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png