• News
Pflegeausbildung

Neue partizipative Website für Lernende und Lehrende

Im Forschungsprojekt ParAScholaBi ist eine Website zum digitalen Austausch und Empowerment in der Pflegeausbildung entstanden.

Ein pflegepädagogisches Forschungsteam der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat im Rahmen des Forschungsprojekts "ParAScholaBi"  eine partizipative Website gelauncht. ParAScholaBi steht für "Partizipatives Ausbildungskonzept zur Förderung und Entstigmatisierung von Schülerinnen und Schülern mit längeren Bildungswegen vor der Pflegeausbildung".

Lernende und Lehrende in der Pflege sind Zielgruppen

Ziel ist es, eine digitale Austausch- und Unterstützungsstruktur zu schaffen, in der Auszubildende in Pflegeberufen Wissen, Erfahrungen und Strategien miteinander diskutieren und teilen können.  Auf diese Weise solle es den Lernenden ermöglicht werden, sich gegenseitig zu unterstützen, Herausforderungen in der Ausbildung gemeinsam zu bewältigen und praxisnahe Tipps aus erster Hand zu erhalten, so das Forschungsteam.

Die Website richtet sich nicht nur an Auszubildende, sondern auch an Umschulende, Lehrende und Praxisanleitende. Für diese Zielgruppen halte der Internetauftritt Informationen und Materialen bereit.

Umschulende Personen unterstützen

Das Projekt ParAScholaBi wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragt und läuft noch bis November dieses Jahres. Ziel des Projekts ist primär die Entwicklung von Konzepten für die Vorbereitung und Begleitung von umschulenden Personen, die sich in einer Fördermaßnahme zur beruflichen Weiterbildung in der Pflege befinden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.