• News
Pflegekammer Baden-Württemberg

Mind. 60 % der Pflegenden sollen für Kammer votieren

Pflegende in Baden-Württemberg sollen mehr Mitsprache erhalten in der Frage nach der Gründung einer Pflegekammer.

Die Grünen in Baden-Württemberg wollen die Gründung einer Pflegekammer im Land weiter voranbringen. Nachdem im Herbst 2020 Sozialminister Manfred Lucha das Vorhaben seinerzeit stoppte, will er das Projekt nun erneut in Angriff nehmen und den Pflegenden mehr Mitsprache in der Gestaltung geben. Mitte September soll das Kabinett nun einen neuen Gesetzentwurf für eine Pflegekammer beraten, wie die Stuttgarter Zeitung am Montag berichtet hat.

Ursprünglich hatten die Grünen noch vor der Sommerpause einen Entwurf angekündigt.

Gründungsausschuss mit Landespflegerat Baden-Württemberg?

Nach Angaben der Zeitung soll vermutlich im Februar 2023 ein Gründungsausschuss mit dem Landespflegerat Baden-Württemberg entstehen. Dieser solle bis Sommer 2024 mind. 60 % der Pflegefachpersonen davon überzeugen, sich bei der Pflegekammer registrieren zu lassen.

Werde das Quorum erreicht, würden wohl alle Pflegenden zur Mitgliedschaft in der Kammer verpflichtet und müssten Beiträge in noch offener Höhe zahlen. Die Pflegekammer ihrerseits sei für eine Berufsordnung und Fortbildungen zuständig.

Bereits im April zeigte ein pflegepolitischer Talk des Landespflegerats Baden-Württemberg: Während Grüne und CDU die Errichtung der Pflegekammer im Land voranbringen wollen, sind SPD und FDP zunächst für eine Vollbefragung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png