• News
Baden-Württemberg

Mehrtägige Warnstreiks an Uniklinika

Verdi hat Pflegepersonal und andere Klinikmitarbeitende für die kommende Woche zu Streiks aufgerufen.

Die erste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für die rd. 26.000 Beschäftigten an den Uniklinika in Baden-Württemberg ist gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi hat für kommende Woche zu mehrtägigen Streiks aufgerufen.

Das Angebot der Arbeitgeberseite stelle eine bisher "nicht vorstellbare Entwertung der Einkommen"“ an den Unikliniken dar, argumentierte Verdi-Verhandlungsführerin Irene Gölz, am Mittwoch.

Aktionen an allen 4 Uniklinika geplant

Der Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Uniklinika hatte eine steuerfreie Einmalzahlung von 2.100 Euro angeboten sowie eine Steigerung der Gehälter um 6 % in 2 Stufen ab Januar 2024.

Auf dieser Basis seien keine ernsthaften Verhandlungen möglich, so Gölz. Ende 2023 würden die Beschäftigten der Uniklinika real mind. 15 % weniger verdienen.

"Wir sehen uns gezwungen, die Tarifrunde ungewöhnlich früh zuzuspitzen."

Aktionen seien deshalb an allen 4 Einrichtungen in Ulm, Heidelberg, Tübingen und Freiburg vorgesehen.

Nächste Verhandlungsrunde Anfang November

Verdi fordert u. a. für Pflegepersonal 10,5 % mehr Geld, mind. jedoch 375 Euro pro Monat. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. Für Auszubildende verlangt Verdi 200 Euro pro Monat mehr.

Die erste Verhandlungsrunde erfolgte am 11. Oktober. Die Fortsetzung folgt am 2. November.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png