In Baden-Württemberg haben am Dienstag die ersten Tarifverhandlungen für die rd. 26.000 Beschäftigten der Uniklinika in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm begonnen. Die Gewerkschaft Verdi fordert u. a. für Pflegepersonal 10,5 % mehr Geld, mind. jedoch 375 Euro pro Monat. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. Für Auszubildende verlangt Verdi 200 Euro pro Monat mehr.
Verdi fordert "deutliche Erhöhung der Arbeitseinkommen"
Verdi-Verhandlungsführerin Irene Gölz fordert "eine deutliche Erhöhung der Arbeitseinkommen". Sie sei derzeit die einzige Möglichkeit, für die dringend notwendige Entlastung zu sorgen.
"Wir erwarten (…) ein faires Angebot. Wenn nicht, dann könnte sich diese Tarifrunde ungewöhnlich schnell zuspitzen."
In den Verhandlungen vertritt Verdi die Interessen der Beschäftigten, für deren Arbeitsverhältnisse der Tarifvertrag Uniklinika Baden-Württemberg gilt. Die Ärzteschaft fällt unter den Tarifvertrag Ärzte Länder, das wissenschaftliche Personal als Landesbeschäftigte unter die Tarifbestimmungen des Landes.