Am Donnerstag hat Stern-Autor und Petent Bernhard Albrecht dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags mehr als eine Viertelmillion Unterschriften der Stern-Pflegepetition übergeben.
Seit dem 14. Januar konnten Menschen für eine bessere Pflege in Deutschland unterschreiben.
Entgegengenommen wurden die Unterschriften von Vertreterinnen und Vertretern des Petitionsausschusses, darunter der Vorsitzende Marian Wendt (CDU/CSU) und die stellvertretende Ausschussvorsitzende Martina Stamm-Fibich (SPD).
Albrecht sagte bei der Übergabe:
"Der erste Etappensieg ist dem Stern gelungen; wir haben eine gewaltige Öffentlichkeit für die Forderungen hinter uns. Jetzt aber ist die Verantwortung groß: Die Menschen da draußen erwarten, dass sich nach Jahrzehnten des Stillstands was tut, dass endlich ein Systemwechsel eingeleitet wird."
Spahn bei Anhörung dabei
Am 1. März werden die Forderungen in einer öffentlichen Anhörung in Anwesenheit von Regierungsvertreterinnen und -vertretern diskutiert. Wendt gab am Donnerstag bekannt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) persönlich an der Anhörung teilnehmen werde.