• News
Gesundheit von Pflegefachpersonen

Mai warnt vor Folgen für die pflegerische Versorgung

Die Gesundheit von Pflegefachpersonen hat einen direkten Einfluss auf das gesamte Gesundheitssystem.

Menschen in Pflegeberufen sind weiterhin öfter und länger krankgeschrieben als in Berufen anderer Branchen. Das führt gleichzeitig zu einer Mehrbelastung jener Kolleginnen und Kollegen, die diesen Dienst auffangen. Die immer größer werdende Belastung der beruflich Pflegenden habe einen direkten Einfluss auf die komplette Patientenversorgung. Das betonte der Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Markus Mai, am Mittwoch. Politik und Arbeitgeberseite müssten sich dessen bewusst sein, sagte Mai angesichts der neuesten Ergebnisse der Techniker Krankenkasse (TK). Corona habe die zuvor schon kritische Situation weiter verschärft.

Pflegepersonal aufstocken, Resilienz stärken

Nur über eine personelle Aufstockung könne für Entlastung in allen Bereichen der Pflege gesorgt werden.

Die Planung von Dienstzeiten sei zudem transparenter und geordneter zu gestalten, da diese einen "massiven" Einfluss auf das berufliche und private Leben der Pflegefachpersonen habe.

Die Pflegekammer in Rheinland-Pfalz biete in Zusammenarbeit mit der TK bereits Seminare an, die darauf abzielten, die Resilienz Pflegender zu stärken.

Berufliche Pflege von allen Seiten stärken

Außerdem setzt sich Mai für die Etablierung altersgerechter Strukturen in der Pflege ein.

Doch auch die Politik müsse ihren Beitrag leisten und die berufliche Pflege von allen Seiten stärken, insbesondere hinsichtlich der Vergütung und der Personalausstattung.

"Die Gesundheit von Pflegefachpersonen hat einen direkten Einfluss auf unser gesamtes Gesundheitswesen. Das muss allen klar sein!"

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

DIE SCHWESTER | DER PFLEGER

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png