• News
Verbundprojekt

Lernplattform für interdisziplinäre Weiterbildung in Arbeit

Mit "MINDED.RUHR" soll ein individualisiertes Lernmanagementsystem im Gesundheitssektor entstehen, das settingübergreifend Weiterbildungen ermöglicht.

Ein neues Forschungsprojekt widmet sich der besseren patientenzentrierten Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsprofessionen. Mit "MINDED.RUHR – My INdividual Digital EDucation.RUHR." soll ein individualisiertes Lernmanagementsystem im Gesundheitssektor entstehen, das settingübergreifend vernetzt und gemeinsame Weiterbildungen ermöglicht. Individualisierte Bildungsinhalte für verschiedene Zielgruppen und Lerntypen sollen über eine dafür weiterentwickelte Lernplattform zugänglich sein.

Umgang mit Menschen mit Demenz als Beispiel

Das Konsortium überprüft zunächst am Beispiel des Themas "Umgang mit Menschen mit Demenz auf allen Ebenen der Versorgung" vorhandene Bildungsinhalte auf Transparenz bezüglich Auffindbarkeit, technischer Zugänglichkeit sowie Nutzbarkeit unterschiedlicher Zielgruppen und Lerntypen.

Um daraus eine Lerntypenmatrix im interdisziplinären Feld zu erarbeiten, nutzt das Projektteam Expertisen aus dem Krankenhaus-Umfeld, der stationären und ambulanten Pflege, der Pflegewissenschaft, Medizin und Didaktik.

KI soll Lernplattform ergänzen

Die bedarfsgerechten Bildungsinhalte sollen dann im weiteren Projektverlauf mit einer ebenfalls noch zu entwickelnden künstlichen Intelligenz automatisiert bereitgestellt werden.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Bundesinstitut für Berufsbildung fördern das Projekt bis 2024.

Zum Projekt gehören die Universität Witten/Herdecke, das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen, das Fraunhofer ISST, die Universität Duisburg/Essen, die Pflegeeinrichtung „Gute Hoffnung“ in Oberhausen sowie die Tutoolio GmbH und die Dattree AG.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.