Pflegefachpersonen können sich ab März 2026 am Universitätsklinikum Freiburg gezielt für die Versorgung neurologisch erkrankter Kinder qualifizieren. Die Weiterbildung "Neuropädiatrische Pflege" richtet sich an Pflegende mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, davon sechs Monate in der Neuropädiatrie. Sie kombiniert Präsenzunterricht mit digitalen Lernformaten und endet mit einem benoteten Kolloquium, in dem ein komplexer neuropädiatrischer Fall in einer Gruppenarbeit schriftlich und mündlich bearbeitet wird.
Blended Learning mit Fallbeispielen
Das Programm umfasst 80 Stunden Präsenzunterricht sowie 136 Stunden Online- und Selbstlernzeit. Die Teilnehmenden arbeiten mit realen oder realitätsnahen Fallbeispielen und entwickeln individuelle Lösungsstrategien für komplexe pflegerische Situationen. Die Präsenzphasen finden montags bis freitags in Freiburg statt.
Ziel der Weiterbildung sei, Pflegende umfassend auf die Herausforderungen in der Versorgung von Kindern mit neurologischen Erkrankungen vorzubereiten. Die Kombination aus strukturierter Wissensvermittlung und eigenverantwortlichem Lernen soll den Transfer in die Praxis erleichtern.