• News
Pflegepolitik in Berlin

Landespflegerat vermisst klare Unterstützung der Pflege

Die Politik muss sich klar zur Stärkung der beruflich Pflegenden bekennen, fordert der Landespflegerat Berlin-Brandenburg.

Die Inhalte des neuen Koalitionsvertrags von CDU und SPD für das Land Berlin gehen dem Landespflegerat Berlin-Brandenburg (LPR) nicht weit genug. Die Politik müsse sich klar zur Stärkung der beruflich Pflegenden bekennen, forderte LPR-Vorsitzende Juliane Blume am Dienstag. Doch der Vertrag bleibe in diesem Punkt zögerlich.

Zur Stärkung der beruflichen Pflege bekennen

Zwar wolle sich die Koalition für eine starke institutionelle Interessenvertretung für Pflegeberufe stark machen und plant eine Befragung der Menschen in Pflegeberufen.

Bereits 2015 hätten sich aber Pflegefachpersonen in einer Befragung für eine Pflegekammer ausgesprochen. Darauf sei spätestens jetzt endlich zu reagieren.

Wichtige Vorhaben zur Verbesserung der Pflege fehlen 

Auch vermisst der LPR Vorhaben für notwendige Strukturreformen zur Versorgungssicherheit und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der beruflich Pflegenden.

LPR-Vorsitzende Juliane Blume sagte:

"Es bleibt zu hoffen, dass die neue Regierung in Berlin sich trotz allem eindeutig hinter die Profession Pflege stellt und wie zuletzt im Land Nordrhein-Westfalen deutlich macht, dass der Fremdbestimmung des Berufs endlich ein Ende gesetzt wird. Dies kann letztlich nur eine Pflegekammer schaffen. Denn nur diese hat die Möglichkeit und Durchsetzungsfähigkeiten, die die Profession dringend braucht."

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png