• News
Künstliche Intelligenz in der Pflege

Klinikum Magdeburg testet KI in der Pflegedienstplanung

Wie fällt das Resümee eines Praxisanleiters in der Pflege aus, wenn ChatGPT die Planung einer Frühschicht übernimmt?

Im Rahmen eines Experiments hat das Klinikum Magdeburg die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT gebeten, die Frühschicht einer Pflegefachperson auf einer Normalstation zu planen. Ergebnis: ernüchternd. Zu den größten Problemen zähle, dass die KI kaum Wert auf Hygiene gelegt habe, berichtet das Klinikum auf seinem LinkedIn-Kanal.

KI legt kaum Wert auf Hygiene

Schutzhandschuhe etwa bei der Vorbereitung von Medikamenten seien laut KI-Anweisung nicht vorgesehen worden. Auch die Kommunikation mit den zu betreuenden Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen sei nicht vom Chatbot eingeplant worden.

Gleichwohl habe die KI auf die angemessene Zeit verwiesen, in der die Patientenversorgung zu erfolgen habe.

Abseits der Routine hat KI Probleme

Pflegepraxisanleiter Tim Kiery vom Klinikum Magdeburg sagt dazu:

"Viele glauben, dass die Technik heutzutage so weit ist, um Berufsbilder bald komplett zu ersetzen. Aber alles, was aus einer Routine fällt, überfordert KI bislang. Und daher braucht man dringend weiterhin gut ausgebildete Fachkräfte."

Kiery habe kein anderes Ergebnis erwartet. Zwar lerne ChatGPT als künstliche Intelligenz stetig dazu, werde sozusagen trainiert. Ob sie in naher Zukunft aber tatsächlich eine Pflegeschicht wird leiten können, sei mehr als fraglich.

Der Berater der Unternehmenskommunikation des Klinikums Magdeburg, Marc Raschke, erläutert:

"Das Experiment zeigt, dass KI wie ChatGPT in einem sehr starren und auffällig rückwärtsgewandten Rahmen antwortet. Das System fischt aus dem Netz, was dort steht, und setzt es zu einem Mosaik an Antwortbausteinen zusammen. Mit allen Schwächen und 'blinden Flecken', die die Infos dort im Netz haben. KI, die nur auf Angaben des Internets beruht, kann nur so gut sein wie das Internet selbst."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png