Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) setzt die Anfang 2020 ins Leben gerufene Kampagne #PflegeJetztBerlin fort und beruft gleichzeitig einen Beirat ein, der die Profession Pflege weiter voranbringen soll.
Mit der Kampagne wolle die BKG "konkret und umfassend zur Verbesserung der Pflege" beitragen. Aufgabe des Kampagnenbeirats sei es dabei nun künftig, die über 150 überwiegend komplexen Einzelmaßnahmen der Kampagne zu gewichten und professionelle Kritik einzubringen.
"Entscheidend ist, wie wir mit unseren Mitarbeitenden umgehen! Es ist jetzt an der Zeit, die Bedürfnisse der aktiv Pflegenden, der Ausgeschiedenen wie auch die Ansprüche der nachfolgenden Generation zu erkennen und darauf richtig zu reagieren", sagte die Vorstandsvorsitzende der DRK-Schwesternschaft Berlin und Mitglied des Kampagnenbeirats, Oberin Doreen Fuhr, am Mittwoch.
"Wir müssen mehr Menschen gewinnen und wir haben dafür zu sorgen, dass sie bleiben."
Weitere Themen der Aktion #PflegeJetztBerlin sind u. a. flexible Dienstschichten, Entbürokratisierung, Teilzeitquote, Delegation und Substitution von Aufgaben, Akquise ausländischer Fachkräfte, Digitalisierung und Eindämmung der Leiharbeit.
Zum BKG-Kampagnenbeirat zählen u. a. die Pflegedirektorin der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Judith Heepe, und die Leiterin des Direktorats Pflegestrategie und Betreuungsmanagement des Vivantes Netzwerk für Gesundheit, Kathrin Leffler.