Die Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und der Ausschuss der Assistenzärztinnen und -ärzte im Hartmannbund wollen die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen im Krankenhaus verbessern. In einem gemeinsamen Manifest haben sie 10 Grundregeln aufgelistet für einen besseren, angenehmeren und professionelleren Umgang miteinander.
"Gute Patientenversorgung und gute Stationsarbeit können nur im Team gelingen. Ein wertschätzender Umgang miteinander, der die unterschiedlichen Aufgaben, Rollen und Kompetenzen respektiert und in gemeinsamer Versorgung zusammenführt, ist dafür die Grundlage", sagte Junge-Pflege-Mitglied Anna Schmidt am Dienstag.
Miteinander statt aneinander vorbei
Im Krankenhausalltag stünden alle Berufsgruppen unter großem Zeitdruck, ergänzten die Sprecher der Assistenzärztinnen und -ärzte, Theodor Uden und Galina Fischer. Die Patientenversorung stehe dabei immer im Mittelpunkt. Entsprechend wichtig sei es, dass sich alle Beteiligten wieder darauf besännen, nicht aneinander vorbei, sondern miteinander zu arbeiten.
Plakate mit dem "Manifest guter Zusammenarbeit im Krankenhaus" sollen künftig auf den verschiedensten Stationen hängen.