• News
Großbritannien

Hunderttausende Pflegende streiken

Erstmals in der 106-jährigen Geschichte der britischen Pflegegewerkschaft haben hunderttausende Pflegende ihre Arbeit niedergelegt.

Das Pflegepersonal in britischen Krankenhäusern ist für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen. Hunderttausende von ihnen hatten sich in England, Wales und Nordirland an einem eintägigen Warnstreik am Donnerstag der Vorwoche beteiligt. Es ist der erste Ausstand in der 106-jährigen Geschichte der britischen Pflegegewerkschaft Royal College of Nursing (RCN) und der größte Streik seit es den staatlichen Gesundheitsdienst NHS gibt.

Pflegende fordern 19 % mehr Lohn 

Die Pflegegewerkschaft will mit 19 % eine Lohnerhöhung deutlich über der Inflationsrate. Das hält die Regierung für nicht finanzierbar und hat 4 bis 5 % geboten.

Für das Pflegepersonal sei das reale Lohnniveau seit 2010 durchschnittlich um 8 % gesunken, berichtete das ARD-Studio London, laut Gewerkschaft RCN in manchen Fällen sogar um 20 %.

Weiterer Streiktag angekündigt

RCN-Generalsekretärin Pat Cullen erklärte, es müsse mehr getan werden, um den Weggang des Pflegepersonals in besser bezahlte Arbeitsplätze zu verhindern.

Derzeit sind nach ARD-Angaben rd. 50.000 Stellen in der Krankenpflege in Großbritannien unbesetzt. Es sei nicht unangemessen, Besserung einzufordern, sagte Cullen. Dies sei nichts, was warten könne. Sie betonte:

"Heute streiken wir für Fairness. Wir streiken für die Zukunft unseres NHS. Wir streiken, weil es unser Recht – und unsere Pflicht – ist, für eine gerechte Bezahlung und für die Sicherheit der Patienten einzutreten."

Für diesen Dienstag ist ein weiterer Streiktag angekündigt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png