Die Uniklinik Düsseldorf testet aktuell Kühlwesten für Pflegepersonal, um diese an heißen Tagen zu entlasten, wie WDR und RP Online berichten. Die Westen bestehen aus Vlies und funktionieren wie eine Klimaanlage direkt am Körper. Sie werden unter der Arbeitskleidung getragen und sind mit Wasser aktivierbar. Nach einem ersten Testlauf auf drei Stationen mit positiven Rückmeldungen ist eine breitere Pilotphase in Planung.
Dazu müsse jetzt unter anderem geklärt werden, wo die Kühlwesten gewaschen und befüllt werden, schrieb der WDR. Die Kühlwesten dienten als praktische Lösung, da Klimaanlagen in Krankenstationen oft nicht vorhanden seien, im Gegensatz etwa zu OP-Sälen.